Ihre Auto Werkstatt in Zehlendorf

Inspektion, TÜV & HU, Bremsenservice, Reifenwechsel, Unfallinstandsetzung und Fahrzeugaufbereitung – alles direkt bei uns in Zehlendorf.

.

Unsere Serviceleistungen im Überblick

Haupt- und Abgasuntersuchungen führen wir direkt bei uns im Haus durch. Termine hierfür sind nach Absprache möglich. Sie können sich teure Zweituntersuchungen sparen, indem Sie unseren kostenlosen Vorbereitungsservice nutzen.

Für die Fehlersuche und Motordiagnose setzen wir moderne Technik ein. Da Fahrzeuge zunehmend elektronisch gesteuert werden, verwenden wir professionelle Diagnosegeräte mit aktueller Software, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Regelmäßige Wartungen sind entscheidend für die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Für jedes Modell gelten eigene Herstellervorgaben zu Art, Umfang und Wechselintervallen. Diese Vorgaben bilden die Grundlage für unsere Inspektionsarbeiten.

Neben den üblichen Verschleißteilen wie Öl und Filter prüfen wir auch wichtige Komponenten wie den Zahnriemen. Ausgelassene Inspektionen oder überzogene Serviceintervalle können im schlimmsten Fall zu erheblichen Schäden am Fahrzeug führen.

Von Zeit zu Zeit müssen die Bremsbeläge und Bremsscheiben gewechselt werden. Die Bremsanlage leistet Schwerstarbeit, denn sie sorgt dafür, dass ein tonnenschweres Fahrzeug zuverlässig verzögert und selbst aus hohem Tempo in kurzer Zeit zum Stehen kommt.

Dass das Bremssystem einwandfrei funktioniert, wird oft als selbstverständlich angesehen. Bei mangelhafter Wartung kann es jedoch zu Ausfällen mit schweren Folgen kommen. Da Bremsbeläge und Bremsscheiben einem natürlichen Verschleiß unterliegen, sollten sie regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf erneuert werden. Wie oft, hängt vom jeweiligen Fahrzeug und der Nutzung ab.

Zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße sind die Reifen die einzige Verbindung. Sie sollten daher regelmäßig überprüft und gewartet werden – nicht nur, wenn Luft fehlt, sondern auch, wenn das Profil abgefahren ist oder der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen ansteht. Autoreifen reagieren empfindlich auf unsachgemäße Belastung, weshalb regelmäßige Kontrolle besonders wichtig ist.

Die Seitenwand eines Pkw-Reifens ist meist nur zwei bis vier Millimeter stark. Nach einem Bordsteinkontakt sollte der Reifen immer geprüft werden. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 Millimeter, empfohlen werden jedoch mindestens 2,5 Millimeter, da mit abnehmendem Profil das Risiko von Aquaplaning stark zunimmt.

Eine falsch eingestellte Achsgeometrie kann im besten Fall zum vorzeitigen Verschleiß der Reifen und im schlimmsten Fall zu Unfällen führen. Ungleiche Fahrbahnverhältnisse, zum Beispiel bei nassen und trockenen Rädern, können selbst bei korrekt eingestellter Spur Probleme mit der Fahrstabilität verursachen.

Besonders gefährlich wird es bei einer verstellten Achsgeometrie. Das Fahrzeug kann unkontrolliert ausbrechen oder unruhig auf der Straße liegen. Wenn Ihr Fahrzeug nach einem Schlaglochkontakt, bei schiefem Lenkrad oder unruhiger Lenkung auffällt, sollte die Achsgeometrie unbedingt überprüft und präzise eingestellt werden.

Eine professionelle Fahrzeugaufbereitung bringt Ihr Auto wieder auf Hochglanz – innen und außen. Wir reinigen und pflegen Ihr Fahrzeug gründlich und schonend, damit es wieder wie neu aussieht.

Unsere Leistungen:
• Lackschonende Handwäsche
• Innenreinigung
• Polsterreinigung
• Polituren und Lackaufbereitung
• Geruchsbehandlung und Desinfektion
• Nanoversiegelung oder Keramikversiegelung
• Vorbereitung für Leasingrückgabe

Moderne Fahrzeuge sind technisch hochentwickelt und werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt. Notwendige Arbeiten sowie die damit verbundenen Kosten werden im Voraus mit Ihnen besprochen, damit Sie stets den Überblick behalten.

Wir übernehmen fachgerecht alle Instandsetzungen nach Unfällen – inklusive Kostenvoranschlag, Gutachten und der kompletten Abwicklung über Ihre Versicherung oder auf Wunsch in Ihrem Auftrag.

Neben der Ermittlung der Reparaturkosten werden in einem Schadengutachten auch weitere Ansprüche berücksichtigt, wie zum Beispiel Wertminderung oder Nutzungsausfall. Ein professionelles Gutachten bildet die Grundlage für die vollständige Regulierung aller materiellen und immateriellen Schäden nach einem Unfall.

Ob Kostenvoranschlag, Kurzgutachten oder ausführliches Schadengutachten – jede Form hat ihre Vorteile. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Lösung für Ihren individuellen Schadensfall zu finden und Ihre Ansprüche optimal durchzusetzen.

Für die Zuteilung eines H-Kennzeichens ist die Abnahme des Fahrzeugs nach §23 StVZO gesetzlich vorgeschrieben. Dabei werden der Gesamtzustand, der technische Zustand, die optische Erscheinung und die Originalität bewertet. Sofern Umbauten zeitgenössisch sind, können auch Tuningmaßnahmen anerkannt werden.

Für Besitzer von Oldtimern oder Liebhaberstücken ist die Wertermittlung oft von großer Bedeutung. Als unabhängige Prüforganisation steht Ihnen FSP in allen Fragen rund um Oldtimer-Wertgutachten zur Verfügung.
Ermittelt werden unter anderem folgende Werte:

• Marktwert
• Wiederbeschaffungswert
• Wiederherstellungswert
• Zustandsnote

Haupt- und Abgasuntersuchungen führen wir direkt bei uns im Haus durch. Termine hierfür sind nach Absprache möglich. Sie können sich teure Zweituntersuchungen sparen, indem Sie unseren kostenlosen Vorbereitungsservice nutzen.

Für die Fehlersuche und Motordiagnose setzen wir moderne Technik ein. Da Fahrzeuge zunehmend elektronisch gesteuert werden, verwenden wir professionelle Diagnosegeräte mit aktueller Software, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Regelmäßige Wartungen sind entscheidend für die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Für jedes Modell gelten eigene Herstellervorgaben zu Art, Umfang und Wechselintervallen. Diese Vorgaben bilden die Grundlage für unsere Inspektionsarbeiten.

Neben den üblichen Verschleißteilen wie Öl und Filter prüfen wir auch wichtige Komponenten wie den Zahnriemen. Ausgelassene Inspektionen oder überzogene Serviceintervalle können im schlimmsten Fall zu erheblichen Schäden am Fahrzeug führen.

Von Zeit zu Zeit müssen die Bremsbeläge und Bremsscheiben gewechselt werden. Die Bremsanlage leistet Schwerstarbeit, denn sie sorgt dafür, dass ein tonnenschweres Fahrzeug zuverlässig verzögert und selbst aus hohem Tempo in kurzer Zeit zum Stehen kommt.

Dass das Bremssystem einwandfrei funktioniert, wird oft als selbstverständlich angesehen. Bei mangelhafter Wartung kann es jedoch zu Ausfällen mit schweren Folgen kommen. Da Bremsbeläge und Bremsscheiben einem natürlichen Verschleiß unterliegen, sollten sie regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf erneuert werden. Wie oft, hängt vom jeweiligen Fahrzeug und der Nutzung ab.

Zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße sind die Reifen die einzige Verbindung. Sie sollten daher regelmäßig überprüft und gewartet werden – nicht nur, wenn Luft fehlt, sondern auch, wenn das Profil abgefahren ist oder der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen ansteht. Autoreifen reagieren empfindlich auf unsachgemäße Belastung, weshalb regelmäßige Kontrolle besonders wichtig ist.

Die Seitenwand eines Pkw-Reifens ist meist nur zwei bis vier Millimeter stark. Nach einem Bordsteinkontakt sollte der Reifen immer geprüft werden. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 Millimeter, empfohlen werden jedoch mindestens 2,5 Millimeter, da mit abnehmendem Profil das Risiko von Aquaplaning stark zunimmt.

Eine falsch eingestellte Achsgeometrie kann im besten Fall zum vorzeitigen Verschleiß der Reifen und im schlimmsten Fall zu Unfällen führen. Ungleiche Fahrbahnverhältnisse, zum Beispiel bei nassen und trockenen Rädern, können selbst bei korrekt eingestellter Spur Probleme mit der Fahrstabilität verursachen.

Besonders gefährlich wird es bei einer verstellten Achsgeometrie. Das Fahrzeug kann unkontrolliert ausbrechen oder unruhig auf der Straße liegen. Wenn Ihr Fahrzeug nach einem Schlaglochkontakt, bei schiefem Lenkrad oder unruhiger Lenkung auffällt, sollte die Achsgeometrie unbedingt überprüft und präzise eingestellt werden.

Eine professionelle Fahrzeugaufbereitung bringt Ihr Auto wieder auf Hochglanz – innen und außen. Wir reinigen und pflegen Ihr Fahrzeug gründlich und schonend, damit es wieder wie neu aussieht.

Unsere Leistungen:
• Lackschonende Handwäsche
• Innenreinigung
• Polsterreinigung
• Polituren und Lackaufbereitung
• Geruchsbehandlung und Desinfektion
• Nanoversiegelung oder Keramikversiegelung
• Vorbereitung für Leasingrückgabe

Moderne Fahrzeuge sind technisch hochentwickelt und werden von uns mit größter Sorgfalt behandelt. Notwendige Arbeiten sowie die damit verbundenen Kosten werden im Voraus mit Ihnen besprochen, damit Sie stets den Überblick behalten.

Wir übernehmen fachgerecht alle Instandsetzungen nach Unfällen – inklusive Kostenvoranschlag, Gutachten und der kompletten Abwicklung über Ihre Versicherung oder auf Wunsch in Ihrem Auftrag.

Neben der Ermittlung der Reparaturkosten werden in einem Schadengutachten auch weitere Ansprüche berücksichtigt, wie zum Beispiel Wertminderung oder Nutzungsausfall. Ein professionelles Gutachten bildet die Grundlage für die vollständige Regulierung aller materiellen und immateriellen Schäden nach einem Unfall.

Ob Kostenvoranschlag, Kurzgutachten oder ausführliches Schadengutachten – jede Form hat ihre Vorteile. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Lösung für Ihren individuellen Schadensfall zu finden und Ihre Ansprüche optimal durchzusetzen.

Für die Zuteilung eines H-Kennzeichens ist die Abnahme des Fahrzeugs nach §23 StVZO gesetzlich vorgeschrieben. Dabei werden der Gesamtzustand, der technische Zustand, die optische Erscheinung und die Originalität bewertet. Sofern Umbauten zeitgenössisch sind, können auch Tuningmaßnahmen anerkannt werden.

Für Besitzer von Oldtimern oder Liebhaberstücken ist die Wertermittlung oft von großer Bedeutung. Als unabhängige Prüforganisation steht Ihnen FSP in allen Fragen rund um Oldtimer-Wertgutachten zur Verfügung.
Ermittelt werden unter anderem folgende Werte:

• Marktwert
• Wiederbeschaffungswert
• Wiederherstellungswert
• Zustandsnote

.

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder besuchen Sie uns direkt vor Ort.

Öffnungszeiten